Tischler
nach Gebieten
- Baden-Württemberg
- Aalen
- Alb-Donau-Kreis
- Baden-Baden
- Bodenseekreis
- Breisgau-Hochschw.
- Enzkreis
- Esslingen am Neckar
- Freiburg
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidelberg
- Heilbronn
- Hohenlohekreis
- Karlsruhe
- Konstanz
- Kr. Schwäbisch Hall
- Kreis Biberach
- Kreis Böblingen
- Kreis Calw
- Kreis Emmendingen
- Kreis Esslingen
- Kreis Freudenstadt
- Kreis Göppingen
- Kreis Heidenheim
- Kreis Heilbronn
- Kreis Karlsruhe
- Kreis Konstanz
- Kreis Ludwigsburg
- Kreis Lörrach
- Kreis Rastatt
- Kreis Ravensburg
- Kreis Reutlingen
- Kreis Rottweil
- Kreis Sigmaringen
- Kreis Tuttlingen
- Kreis Tübingen
- Kreis Waldshut
- Ludwigsburg
- Main-Tauber-Kreis
- Mannheim
- Neckar-Odenwald-Kr.
- Offenburg
- Ortenaukreis
- Ostalbkreis
- Pforzheim
- Rems-Murr-Kreis
- Reutlingen
- Rhein-Neckar-Kreis
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Stuttgart
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Zollernalbkreis
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Friedrich Laitsch GmbH
Friedrich Laitsch GmbH
71334 Waiblingen-Hegnach, Neckarstraße 38
Tel.: (07151 ) 521 36
Fax.: (07151 ) 581 69
Dieser Betrieb wurde von handwerker2025 bewertet
4 von 6 Sterne
Unser Aktionsradius
Rems-Murr-Kreis und Umgebung
Unsere Leistungen
Einzelmöbel, Möbeleinbauten, Küchen, Innenausbau aus einer Hand, Wand- und Deckenverkleidung, Trennwände, Dachausbauten, Holzböden, Büroeinrichtungen, Objekteinrichtungen, Messebau, Fenster, Türen, Reparaturen, Industrie-Innenausbau
Unsere Spezialleistungen
Möbeltischlerei
Innenausbauten
Küchenbau
Über uns
Die Friedrich Laitsch GmbH ist seit drei Generationen ein leistungsstarker und erfolgreicher Handwerksbetrieb.
1917 Gründung des Betriebs als Wagnerei durch Friedrich Laitsch senior in der Hauptstraße 40 in Hegnach.
1930 Eintrag als Wagnerbetrieb in die Handwerksrolle.
1953 Friedrich junior und Elfriede Laitsch übernehmen den Betrieb.
1954 Friedrich Laitsch junior legt die Meisterprüfung ab.
1964 Neubau und Umzug der Werkstatt in die Neckarstraße 38 in Hegnach.
1967 Beginn der zusätzlichen Spezialisierung auf den Industrie-Innenausbau.
1972 Rudolf Wörner tritt als Geselle in den Betrieb ein.
1978 Rudolf Wörner legt seine Meisterprüfung ab. Dadurch konnte der erste Auszubildende im Betrieb eingestellt werden.
1979 Erweiterung der Werkstatt in der Neckarstraße 38.
1980 Umfirmierung vom Wagnerbetrieb in der Handwerksrolle zur Schreinerei.
1980 50-jähriges Firmenjubiläum als Handwerksbetrieb.
1985 Rudolf und Doris Wörner übernehmen den Betrieb und gründen die Friedrich Laitsch GmbH.
2002 Erweiterung des Firmengeländes und vollständige Renovierung der Werkstatträume sowie Neubau einer Lackier- und Spritzanlage. Der Friedrich Laitsch GmbH stehen nun insgesamt 800 qm Produktionsfläche und ein moderner Maschinenpark zur Verfügung.
2002 Tag der offenen Tür.
2004 Unser erster Auszubildender feiert sein 25-jähriges Betriebsjubiläum.
2005 Neun Mitarbeiter bestehend aus zwei Meistern, sechs Facharbeitern und einem Auszubildenden.
2005 Die Friedrich Laitsch GmbH erweitert ihr Angebot um eine großzügige Küchen-Ausstellungsfläche mit vielen Markenküchen.
In dieser Zeit wurden in unserer Schreinerei insgesamt 16 Schreinergesellen ausgebildet.
Unsere Portalseiten
- Bauunternehmer-Portal
- Bodenleger-Portal
- Dachdecker-Portal
- Elektro-Portal
- Flaschner-Portal
- Fliesenleger-Portal
- GaLaBau-Portal
- Gebaeudereiniger-Portal
- Geruestbau-Portal
- Glaser-Portal
- HLS-Portal
- Innenausbau-Portal
- Maler-Portal
- Maurer-Portal
- Metallbau-Portal
- Parkettleger-Portal
- Raumausstatter-Portal
- Schlosser-Portal
- Schreiner-Portal
- Sicherheit-Portal
- Stuckateur-Portal
- Trockenbau-Portal
- Zimmerer-Portal